Dies muss im Einzelfall besprochen werden. Es werden nur Sättel ausgewählter Marken in gutem Zustand in Betracht gezogen.
Man kann in einen gebrauchten Sattel eben nicht reinschauen und evtl. Verschleißerscheinungen (z.B. schlaffer, verzogener oder beschädigter Baum, zu oft verändertes Kopfeisen, asymmetrische Ortsweite etc.) können nicht immer erkannt werden. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass sich oft ein Privatverkauf lohnenswerter darstellt als eine Inzahlungnahme durch Huber Sattel. Gerne beraten wir Sie bezüglich des aktuellen Restwerts Ihres alten Sattels.